Jahrhunderte – Historie-Schloss
Geschich­te
Jahrhunderte – Historie-Schloss
Es war einmal
Einfach, mal durch die Gemäuer spazieren.
Echt, wir sind 777 Jahre alt.
Ehrlich, man entdeckt immer wieder Neues.
Erleben, Sie echte Schlossatmosphäre.


Die wichtigsten Eckpunkte der
Geschichte
von Schloss Wartensee
2020777 Jahre Schloss Wartensee
Einfach. Ehrlich. Echt. Erleben.
Das Wartensee lädt zum Schlossfest ein.

Hotel der Möglichkeiten2013
2011Schliessung des Begegnungszentrums
Ein neuer Westtrakt 2008

2007Zertifiziert und Ausgezeichnet
Umgestaltung der Gästezimmer im Ost- und Mitteltrakt. Erneuerung der Brandschutz-zertifizierung durch das Schweizerische Institut zur Förderung der Sicherheit. Erneute Auszeichnung mit dem Qualitäts-Gütesiegel Stufe ll von Schweiz Tourismus. Auszeichnung durch Gastrosuisse mit der Hotelzertifizierung „Hot 3C garni“.
Schlosspark Zertifizierung2004
2003Qualitätsgütesiegel
Die Beliebteste Tagungsstätte2002
Erster Platz bei der Wahl zur beliebtesten Tagungsstätte des Jahres.

2000Auszeichnung Schweizer Tourismus
Erste Stufe des Qualitätgütesigel für den Schweizer Tourismus.
Tagungs- und Begegnungszentrum1984
Das Schloss ging in den Besitz der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen
über. Sie hat die Gebäulichkeiten in den Jahren 1994-1996 durch eine grosszügige Renovation
den neuzeitlichen Bedürfnissen eines Tagungs- und Begegnungszentrums angepasst und die
Betriebsführung einer Stiftung übertragen.

1955Heimstätte und Bildungshaus

Baron Robert Lucas Pearsall 1843

1757Verkauf ans Kloster St.Gallen
Das Kloster St. Gallen kauft einem privaten Besitzer das Schloss für 12’000 Gulden ab.

Hochzeiten1377
In diesem Jahr heirateten zwei Erbtöchter von Wartensee die beiden Brüder Walter und Diethelm
von Blarer aus St. Gallen. Walter und Klara wurden die Stammeltern der Familie Blarer von
Wartensee, in dessen Besitz die Schlossgüter bis 1719 blieben.

1243Heinrich von Wartensee
